Mine Katz

Psychotherapeut*in in Fachausbildung unter Lehrsupervision

Herzlich Willkommen!

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein Heilverfahren, dass zur professionellen Behandlung psychischer Erkrankungen dient. Psychotherapie kann bei der Selbsterkenntnis unterstützen, neue Perspektiven eröffnen und auch präventive Arbeit leisten.

Selbstverständlich gilt die rechtliche Verschwiegenheitspflicht für mein Angebot. Das bedeutet, dass das was wir besprechen, sicher bei mir bleibt und die mir anvertrauten Geheimnisse nicht unbefugt mit anderen geteilt werden.

Die Kosten belaufen sich auf:

  • Erstgespräch: 50min a 75€
  • Einzelsetting (Therapie, Coaching, Selbsterfahrung): 50min a 75€
  • Mehrpersonensetting (Paartherapie, Mediation): 90min a 190€

Da ich noch in Ausbildung unter Supervision arbeite, ist eine Verrechnung mit der Krankenkassa derzeit nicht möglich. Sollte ein Termin kurzfristig abgesagt werden (innerhalb von 48 Stunden) ist der übliche Betrag zu zahlen.

Achtung: Die Preise werden im Dezember 2025 angepasst und erhöhen sich dann auf 85€ pro Einheit im Einzelsetting (220€ im Mehrpersonensetting).

Über Mich

Mein Schwerpunkte:

Ich arbeite viel im Bereich LGBTQIA+, besonders zum Thema Geschlechtsidentität.
Ich habe auch viel Erfahrung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten, die zusätzlich eine psychiatrische Erkrankung haben.
Ich kann sensibel auf Neurodivergenz eingehen (zB. Autismus Spektrum oder AD(H)S).
Auch Menschen mit Depressionen, Angst oder Traumafolgestörungen (PTBS) sind herzlich willkommen.

Außerdem biete ich das sogenannte „Walk & Talk“ an. Das bedeutet, dass wir während der Therapiesitzung auch spazieren gehen können.
Nach Absprache sind Hausbesuche (mit Anreise-Kosten) oder Online-Termine möglich.

Im Rahmen der Integrativen Therapie verwende ich gern kreative Medien und körperorientierte Übungen. Natürlich nur nach Zustimmung meines Gegenübers. Das kann beispielsweise bedeuten, dass wir methodisch fundiert und angeleitet im Rahmen der Psychotherapie auch Zeichnungen anfertigen und besprechen oder mit Symbolen oder Musik arbeiten. So kommen manchmal Themen und Erkenntnisse auf, die allein im Gespräch vielleicht keinen Ausdruck gefunden hätten.

Ich verstehe die psychotherapeutische Arbeit als ein gemeinsames Hinschauen auf Augenhöhe und mir ist sehr wichtig, dass ich keine Deutungshoheit über das Leben anderer habe, sondern jede Person die Expertise für das eigene Leben selbst mitbringt. Außerdem sind mir Authentizität und Transparenz in der Therapie und Beratung sehr wichtig um einen sicheren Rahmen zu schaffen.

Folgender Link führt zu einem Interview mit mir, in dem meine Haltung und Schwerpunkte in der Therapie dargestellt werden: Interview mit Mine Katz (PsyOnline)

Persönliche Vorstellung:

Mein Name ist Mine Katz. Ich bin genderqueer und verwende das Pronomen „dey“. Beschreibungen sind mir in genderneutraler Form am liebsten, aber in männlicher Form auch okay.

Das heißt zum Beispiel: „Mine Katz bietet Beratung an“ (kommt ohne die Bezeichnung Berater oder Beraterin oder beratende Person aus) oder „ich habe deren Nummer eingespeichert weil ich einen Termin bei dem ausmachen will“ oder „Mine Katz ist mein neuer Psychotherapeut“.

Meine Praxis

Die Praxis „Therapieraum Annenhof“ ist in der Annenstrasse 29, 8020 Graz zu finden.

Der Eingang liegt direkt neben dem Kino rechts bzw stadtauswärts.

Die Räume sind im dritten Stock ohne Lift.
Falls ein barrierefreier Zugang benötigt wird, bitte direkt bei der Terminvergabe dazu sagen, dann können wir gemeinsam eine individuell passende Lösung finden.

Öffentlich ist die Praxis über mehrere Linien gut erreichbar, zum Beispiel 1,4,6, und 7.
Entweder an der Haltestelle Roseggerhaus oder Esperantoplatz aussteigen, bitte.

Zum Parken mit dem Auto ist die blaue Zone rund um den Volksgarten zu empfehlen,
oder die Tiefgarage Roseggerhaus.

Auch Fahrradabstellplätze sind rund um das Haus verfügbar.

Kontakt

IM NOTFALL:
Bitte bei PsyNot anrufen (0800 44 99 33, kostenfreie 24h-Notfall-Hotline),
PsyNot. – Das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

Für Terminanfragen bin ich am besten über Email erreichbar: praxis@pt-katz.at

Meine Telefonnummer lautet: 0660-6567346
Ich verwende neben Telefon und SMS auch die App „Signal“.

Meine Postadresse lautet:
Mine Katz, Psychotherapeut*in in Fachausbildung unter Lehrsupervision,
Annenstrasse 29, 3.Stock, TherapieRaum Annenhof, 8020 Graz.